
FlyKit TO GO
Mit unseren "FlyKits" kann Drosophila in Schulprojekten eingesetzt werden. Sie finden hier Versuchsanleitungen, einen Bildatlas und Videotutorials.
Wir halten 50 FlyKits für die Ausleihe bereit.
Konzept von FlyKit To Go: Dr. Maik Drechsler aus unserer Abteilung.
Avifauna und Fledermäuse am Gülper See
Zielgruppe: Studierende mit faunistischen Grundkenntnissen
Die Untere Havelniederung ist eines der größten Binnenfeuchtgebiete Europas. Exkursion mit Seeadlergarantie.
Nächster Termin: 26.-30. April 2025, Verantwortlich: Prof. Dr. Achim Paululat, Priv. Doz. Dr. Heiko Harten, Gastdozent: Carsten Dense

Angebot für Lehrerinnen und Lehrer, z.B. für den Einsatz im Genetikunterricht oder anlässlich von Projektwochen
Kleine Exkursionen an den Gülper See und ins Havelländische Luch
Termine in StudIP
Erweiterungsmodul: BIO-EXM-ZO2 Meeresbiologie Sylt LETZTMALIG im Frühjahr 2026
BA-Erweiterungsmodul Meeresbiologie (Sylt)
Das Modul findet in der Meeresbiologischen Station des AWI auf Sylt statt. Wir befassen uns mit der Biologie des Wattenmeeres und der Ökologie der Meiofauna (Sandlückenfauna) und bestimmen marine Organismen. Planktonuntersuchungen und eine Ausfahrt mit dem Forschungsschiff „Mya“ zum Kennenlernen verschiedener Probennahmetechniken stehen auf dem Programm. Das Sylt-Modul wird von Prof. Dr. Günter Purschke und Dr. Maik Drechsler betreut.
Termin in StudIP

Foto: © Paululat